Wir testen hier das Webhosting-Angebot des Webhosters Dogado aus Dortmund.
Zu dem Zweck haben wir (die Redaktion von webhostingvergleich.eu) bereits in 2020 ein Webhosting-Paket bei dogado gebucht (Web L 3.0) und dort ein WordPress-Blog installiert. Unser Test läuft also bereits seit mehr als 3 Jahren…..
Wir aktualisieren regelmäßig den WordPress-Core und das Theme und nutzen außerdem die aktuellste PHP-Version, die dogado auf seinem Server bereitstellt. Aktuell ist dies die Version 8.3.1
Um beurteilen zu können, wie schnell der dogado-Server ist, rufen wir einmal pro Minute automatisch diesen WordPress-Blog auf und speichern, wie lange die Zeit für Time to First Byte ist, wioe lange der Full-Load dauert und ob die Webseite überhaupt online ist.
Die Ergebnisse dieses Performance-Tests geben wir hier aus. Um es vorweg zu nehmen, dogado schneidet hier sehr gut ab. Aktuell benötigt man nur 0,19sec, um die ersten Datenpakete zu erhalten (TTFB).
Wir testen aber nicht nur die Performance des Servers, sondern auch andere Features im Zusammenhang mit dem dogado Hosting. Zum Beispiel, wie gut und kompetent der Service ist. Derzeit ist die telefonische Erreichbarkeit überdurchschnittlich von 8.00 bis 20:00 Uhr. Den vollständigen dogado-Testbericht findet ihr hier.